Unsere #Wahlprüfsteine zur #BTW25 wurden leider von fast allen Parteien ignoriert.
Die staatliche kritische Infrastruktur bleibt weiterhin ungeschützt.
Unsere Analyse:
➡️https://ag.kritis.info/2025/02/18/unsere-wahlpruefsteine-zur-bundestagswahl-2025-die-auswertung/
Heise berichtete auch:
➡️https://www.heise.de/news/Unzureichende-Antworten-AG-KRITIS-analysiert-Parteipositionen-zur-IT-Sicherheit-10286516.html
Wir wollen, dass der #ÖPNV attraktiver wird – und natürlich auch das Warten vor Ort!🚏
Deswegen schaffen wir zusammen mit Ströer Media ca. 50 überdachte und begrünte Haltestellen in Bonn, die vor Hitze schützen und das Stadtklima verbessern. 🌱 👏
Circular inaccessibility:
* I cannot sign into my OnePlus account due to a captcha with no audio version. And it's usually one where you have to drag something or click something in order.
* I can't sign into the OnePlus community center because I can't sign into my OnePlus account.
* I cannot report the issue to OnePlus because I cannot sign into the community center because I cannot sign into my OnePlus account.
* OnePlus relies on AudioEye for accessibility but I still cannot find any contact info on the accessibility page.
Well at least the phone is responsive and does the whole Android thing well enough. And I'm lucky I don't need their apps.
Mal ein Thema aus #Bonn: Ich bin bekanntlich ein Anhänger des Baus einer Seilbahn in Bonn, die die ausschließlich in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bahn-, Stadtbahn- und Straßenbahntrassen in Bonn in Ost-West-Richtung und dem riesigen Universitätsklinikum-Gelände auf dem Venusberg-Gelände verbindet. Natürlich gibt es Gegner einer solchen Planung, das ist mehr als legitim. Was mich ärgert: Das diese wissentlich mit falschen Zahlen arbeiten [1/7]
Wer eine so gravierende Sicherheitslücke wie d-trust zu verantworten hat, sollte die Fehler eingestehen, statt mit Cyber-Rhetorik vom eigenen Versagen abzulenken. Datenlecks durch Schlamperei sind inakzeptabel, ebenso wie die Kriminalisierung von Sicherheitsforschern. Verantwortung, Entschuldigung, Konsequenzen – jetzt!
Borschtsch. Klingt wie ein Zündfehler bei einem Einzylinder-Dieselmotor wegen fehlender Kompression, schmeckt aber bedeutend besser. <Börpselchen>
Das enttäuschte Gesicht der Katze, wenn du ihr erklärst, dass ihr jetzt keinen Weihnachtsfilm gucken könnt, weil du zur Firmenweihnachtsfeier musst.
wir saßen so im gespräch, und plötzlich nimmt sie einen großen schluck ketchup
https://hela-shop.eu/trinkflasche-gewuerz-ketchup-curry-delikat-800ml/4027400114171
Wenn man glaubt, dass das Jobcenter Menschen in Arbeit bringt, dann glaubt man auch, dass einem das Ordnungsamt die Wohnung aufräumt.
#DisabledAlltag ist auch, dass ganze Ärzt*innen- und Pflegeteams über meinen Zustand beraten, alle ihre Meinung dazu in der Dokumentation festhalten und ich nicht erfahren darf, was da drin steht.
Missverständnis gewesen? Irgendwas nicht verstanden worden? Fehlinterpretationen? Pech gehabt. Wenns in der Doku steht ist es unumstößlicher Fakt.
#Frauenalltag
Auf einem Linuxtag, wo ich einen Stand betreue & einen Vortrag halte. Beim Mittagessen im Ausstellerbereich, ich esse mit einem Mann von einem anderen Stand, da ja immer jemand am Stand bleiben muss.
Er: "Was machst du beruflich?"
Ich: "Ich arbeite als Softwareentwicklerin bei $firma."
Er: "Und bist du gut genug dafür, selbst reinzukommen, oder bist du über eine Frauenquote reingekommen?"
Ich erzähle es wütend den Männern von meinem Stand.
"Das ist heutzutage eine legitime Frage".
Okay, du hast ADHS, also...
...schreibe 36 Psycholog:innen (du landest auf 12 Wartelisten, 20 gehen nicht ran und 4 nehmen ausschließlich Privatversicherte an)
...nachdem du von 11 Wartelisten gestrichen wurdest (du hättest jede Woche mindestens ein Mal anrufen sollen um zu gucken ob sie sich noch an dich erinnern) hast du jetzt einen Termin, in 9 Monaten
...kommt der Termin will der Psychologe dein ADHS nochmal diagnostizieren. Deine 4 vorherigen Diagnosen sind ihm dabei egal, die Ärzte/Psycholog:innen etc. könnten ja alle Fehler gemacht haben. Es kommt also wieder der Fragebogen, Hausarztbesuche und Monate an Wartezeit.
...du vergisst vielleicht Mal einen Hausarzttermin, deine Überweisung war falsch ausgestellt, du verlierst irgendwelche Ergebnisse, Ärztebriefe usw. weswegen ein Verfahren vielleicht sehr oft wiederholt werden muss. Das zieht sich nochmal extra für Monate in die Länge. Ist deine Überweisung falsch geht keiner der Psychiater:innen ans Telefon, auch nicht während der Sprechzeiten, um ggf. eine neue auszustellen bevor ein weiterer, kostbarer Termin vergeudet ist.
Theoretisch hättest du diese Medikation um zu funktionieren, durch den Alltag zu kommen, überhaupt Leben zu können, bereits seit Jahren gebraucht. Praktisch bekommst du sie vielleicht irgendwann... wenn nicht gerade eine Pandemie ist oder einer der Firmen die das Medikament herstellen aufgrund von einem Lieferkettenproblem Monate im Rückstand ist, was alle Semester Mal vorkommt.
Kurzgesagt muss man all das tun was mit ADHS unmöglich ist um dafür Medikamente zu bekommen.
Ich mag ja Firmen, die mit Datenschutz werben, hier mitten in New York City. Welche deutsche Firma macht mit, statt über Datenschutz zu lamentieren?