Falls sich irgend jemand wundern sollte, warum der Lurch und Lama Shop auf Spreadshirt nicht mehr da ist: Spreadshirt lässt jetzt ohne die eigene Zustimmung die Motive mit AI bearbeiten.
Weder will ich das meine Arbeit in deine AI Datenbank gefüttert wird, noch will ich das meine Motive verfremdet und trotzdem unter meinem Namen in die Welt gekotzt werden.
Danke für nichts Spreadshirt.
@tknarr @navi @mirabilos Reason #1 why I hate developing software for businesses, really. Code quality is never the top priority - oh, they theoretically care about it, but there's always something more important.
Imagine being a carpenter asked to build a house, but you have to reuse broken planks and rotting logs because it's what we already have, the team has no budget to order quality wood, you need to deliver the house next week, and you have the boss's failson in the team, his beams will collapse at the first gust of wind but you have to use them and also you need to lay heavy praise on him else he'll throw a tantrum.
The IT industry works like that, and nobody cares because there are somehow no consequences.
... now that was a rant for @ludicity
Ich musste diese Meldung schreiben, mit der bitteren Erkentnis, dass keine deutsche Universität die Lebensleistung dieser Informatkerin gewürdigt hat.
Friedrich #Merz und seine Minister:innen sollen keine Angaben zu ihren finanziellen Interessen machen müssen – findet die Bundesregierung. Das sei „weder zielführend noch erforderlich“.
Quelle: https://dserver.bundestag.de/btd/21/011/2101136.pdf
Mehr: Merz und Minister:innen verweigern Angaben zu Aktienbesitz
https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/interessenkonflikte/friedrich-merz-und-ministerinnen-verweigern-angaben-zu-aktienbesitz
@linuxfoundation So, what you’re saying is that we should not have laws that protect normal people from having their data farmed in ways that would make even the stasi blush?
It’s funny in a very sad way that something called the Linux foundation is having this extremely corporate boot licking message, considering that a good share of Linux desktop users are that to get away from the corporate spying.
@linuxfoundation this is incredibly blatant propaganda and every time you post shit like this it reminds me how divorced the linux foundation is from linux users. the GDPR is the bare fucking minimum protocol necessary to support for citizens to be able to trust corporations for things that otherwise would have to be restricted to much more highly regulated entities like the government itself
Weil ich Drohungen, u. a. von Rechtextremen, erhielt, ist zu meiner Meldeadresse vom Amts wegen eine sog. Auskunftssperre nach § 51 BMG eingerichtet. Meine Gemeinde hat mich schriftlich angehalten, meine Rufnummer zu unterdrücken. Ich habe hier schon häufiger berichtet, wie mir Behörden wegen dieser Sicherheitsmaßnahme als Schwarze Person das Leben schwer machen. Jetzt wollte ich einen Niederländisch-Kurs an der #VHS #Bonn buchen. Bei der Anmeldung weigerte sich ein VHS-Mitarbeiter, meinen Anruf
@ljrk Wenn man eine Ermäßigung erhalten kann, z.B. als Studierende*r, muss man nachweisen, erstmal nicht zu beanstanden. Standardmäßig wird Kopie verlangt - wenig datensparsam. Ich hatte erreicht, dass ich vorzeigen kann, was dem Zweck absolut gerecht wird. Die Absprache wurde dann boykottiert - wohl wegen mangelhafter interner Absprache. Das mit dem Handykopieren habe ich auch gar nicht verstanden. Vielleicht kann das ja der behördliche Datenschutzbeauftragte - bereits eingeschaltet - erklären.
Am Sonntag ist übrigens der 25. Jahrestag des rassistischen und antisemitischen Anschlags am Düsseldorfer Wehrhahn: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/25-jahre-nach-wehrhahn-anschlag-in-d%C3%BCsseldorf-t%C3%A4ter-bleibt-unbekannt/ar-AA1JbL29
Diesmal gibt es wohl eine offizielle Gedenkfeier der Stadt Düsseldorf: „An der Veranstaltung wird auch die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, teilnehmen.“
Ob ich es dahin schaffe, weiß ich noch nicht. Hängt davon ab, was mein Körper dazu meint.